Mein Kind, dein Kind â Wie erziehst du denn? ist eine Serie aus dem Genre der Doku-Soap. Beim online Streamen lernt der Zuschauer verschiedene Erziehungsstile kennen. RTL+ bietet die Chance, einen Blick in fremde Kinderzimmer zu werfen und dabei online zu sehen, wie die Eltern mit ihrem Nachwuchs umgehen.
Was ist das Interessante an der als Online-Stream zur VerfĂŒgung stehenden Serie?
Es gibt die unterschiedlichsten Erziehungsmodelle. Manche davon sind uns sehr vertraut, andere wiederum ĂŒberraschen uns, rufen UnverstĂ€ndnis oder gar blankes Entsetzen hervor. Was der eine gut findet, ist fĂŒr den anderen der absolute Albtraum. Kurzum: Ăber die Erziehung eines Kindes lĂ€sst sich ausgiebig streiten. Demokratisch, autoritĂ€r oder einfach laufen lassen? Das letzte Wort hat in diesem Fall der Zuschauer, der die Möglichkeit nutzt, mittels eines Panels an der spannenden Diskussion teilzunehmen. In jeder Sendung werden zwei Elternpaare mit etwa gleichaltrigen Kindern und ganz unterschiedlichen Ansichten vorgestellt. Die Eltern geben interessante Einblicke in ihre eigenen Erziehungsmethoden. Die Zuschauer entscheiden anschlieĂend, welcher Stil der bessere ist. An der Diskussion beteiligen sich Menschen aus ganz Deutschland und aus ganz unterschiedlichen Bildungsschichten. Die Zuschauer treten hierbei als Kommentatoren und Bewerter in Erscheinung.
Welche Eltern sehen wir in dem Stream?
In jeder Folge spielen zwei Elternteile mit. Diese besitzen ein jeweils völlig anderes pĂ€dagogisches Konzept. Sie besuchen sich gegenseitig und begutachten, aber kritisieren dabei auch den Erziehungsstil des jeweils Anderen. Die Fragen der Zuschauer, die vor dem Fernseher sitzen, werden nebenbei beantwortet. Es treffen zum Beispiel autoritĂ€re Eltern auf solche, die bei ihren Kindern alles durchgehen lassen und somit die freie Selbstentfaltung fördern möchten. Ehrgeizige MĂŒtter, die ihre Kinder nicht nur fördern, sondern oft auch ĂŒberfordern, treffen solche Frauen, die auf Bildung und Schule nur wenig Wert legen und alle FĂŒnfe gerade sein lassen. So gibt es zum Beispiel MĂ€dchen und Jungen, die nie SĂŒĂes naschen dĂŒrfen und auch nur zu bestimmten Zeiten fernsehen, und solche, bei denen auf eine gesunde ErnĂ€hrung ĂŒberhaupt nicht geachtet wird.
Mein Kind, dein Kind â Wie erziehst du denn? â Weitere Informationen
- Datum Erstausstrahlung
- 13.04.2015
- Sender
- VOX
- Jury
- Bewertung ĂŒber das Zuschauer-Panel
- Originaltitel
- Mein Kind, dein Kind â Wie erziehst du denn?
- Originalsprache
- Deutsch
- Titellied
- Musikauswahl: Imago TV Film- und Fernsehproduktion
- Staffelanzahl
- bislang 5 Staffeln, 394 Folgen
- Auszeichnungen
- nominiert fĂŒr den Grimme-Preis
- Ăhnliche Shows
Die Sendung Mein Kind, dein Kind â Wie erziehst du denn? aus dem Genre der Doku-Soap auf RTL+ streamen und jetzt online anschauen!