ShowsMusik

Menschen mit außergewöhnlichem Talent widmet sich das international populäre Format der Castingshow. Ob Deutschland sucht den Superstar oder Let’s Dance – die Klassiker unter den Talent- und Musikshows honorieren musikalische oder akrobatische Sonderleistungen. Dabei kommt typischerweise auch das Entertainment nicht zu kurz.
Absoluter Klassiker unter den musikalischen Casting Shows ist das Showformat Deutschland sucht den Superstar. Seit 2002 begeistert die Talentshow mit bereits über 15 Staffeln das Publikum mit außergewöhnlichen Gesangstalenten. Tanz statt Gesang steht im Zentrum der Talentshow Let’s Dance, die seit 2006 das deutsche Publikum zu unterhalten weiß. Inspiriert durch die britische Sendung Strictly Come Dancing treten bei Let’s Dance Prominente in packenden Tanzwettbewerben gegeneinander an. Als Sondervariante der Talentshow präsentiert sich die Produktion Big Performance – Wer ist der Star im Star?. Prominente verkleiden sich als Weltstars und liefern eine musikalische Performance ab – und Jury wie Zuschauer stellen sich die Frage: Wer verbirgt sich hinter der Verkleidung? Daneben gibt es weitere Musikshows auf RTL+.
Neben den Gesangs- und Tanzwettbewerben können auch kompetitive Koch- und Bastelshows als Talentshow funktionieren. Ein Beispiel ist das familienfreundliche Format LEGO Masters, bei dem talentierte Legobastler gegeneinander antreten – und von einer Jury bewertet werden. Dass Casting- und Talentshows nicht unbedingt musikalisch sein müssen, beweist auch Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands, ein Format, in dem sich Kandidaten auf einem herausfordernden Hindernis-Parcours gegeneinander durchsetzen müssen. Als verwandtes Showgenre zur Casting- und Talentshow gilt die Spezialform der Datingshow, bei der ein Single unter mehreren Kandidaten einen Partner auswählt. Dazu gehört unter anderem Bachelor in Paradise. Dabei stellt sich die Frage: Wer kann sich gegen seine Mitbewerber um das Herz des Bachelors durchsetzen und geht mit der Rose nach Hause?
In der Castingshow, auch bekannt als Talentshow, werden talentierte Persönlichkeiten eines speziellen künstlerischen oder kreativen Bereichs unter mehreren Bewerbern entdeckt. Der so festgelegte Gewinner einer Show wird meist durch eine namhafte Fachjury bestimmt. Viele Castingshows im Fernsehen setzen dabei auf ein längerfristig ausgelegtes Format, wobei über mehrere Wochen durch verschiedene Runden ein Gewinner festgelegt wird.
Zu den bekanntesten Formaten unter den Castingshows zählt natürlich Deutschland sucht den Superstar, das auf der britischen Vorlage Pop Idol basiert. Pop Idol selbst inspirierte andere internationale Erfolgsformate wie American Idol, das seit 2002 bis heute im amerikanischen Fernsehen läuft. Äquivalent basiert Let’s Dance auf einem britischen Showformat. Aus Strictly Come Dancing entwickelte sich nicht nur Let’s Dance, sondern auch die amerikanische Hitshow Dancing with the Stars. Ein internationaler Erfolg wurde ebenso das japanische Showformat Sasuke, auf dem der deutsche Ableger Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands basiert.
Möchtest Du Castingshows wie Deutschland sucht den Superstar oder Let’s Dance online schauen? Auf RTL+ hast Du nun per Stream die Möglichkeit dazu!