Jetzt testen
mythbusters-die-wissensjaeger

Der Piraten Käfig

Adam und Jamie testen heute einen Mythos aus dem Film "Fluch der Karibik 2". Sie sollen aus einem Käfig aus Knochen, baumelnd über einer klaffenden Schlucht entkommen, indem sie den Käfig mit ihrem Körpergewicht hin und her schwingen.

Premium | Real Life | Staffel 7, Folge 23 | Mo. 24.10.2022, 03:55 Uhr
ab 12
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start

MythBusters – Die Wissensjäger – Informationen zur Serie

MythBusters – Die Wissensjäger ist eine Serie aus dem Bereich der Dokumentation. Im Kern werden Alltagsmythen, urbane Legenden, Filmmythen und Redewendungen in Experimenten auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Über die Jahre hat die unterhaltsame und kurzweilige Wissensshow mit Jamie Hyneman und Adam Savage einen regelrechten Kult ausgelöst.

Was ist das Konzept von MythBusters – Die Wissensjäger?

Bei MythBusters – Die Wissensjäger überprüft ein Expertenteam verschiedene Mythen in Experimenten auf ihren Wahrheitsgehalt. In den vielen Jahren, in denen die Sendung lief, wurden dabei mehrere hundert Legenden thematisiert und untersucht. Egal ob urbane Legenden, Alltagsmythen, historische Überlieferungen, Filmszenen oder Redewendungen, das Team der MythBusters schreckt vor keiner Geschichte zurück. Dabei kommen nicht selten Sprengstoffe, Schusswaffen, Fernbedienungen und Roboter zum Einsatz – und ganz wichtig: Duct Tape, also Klebeband. Am Ende der Experimente werden die jeweiligen Mythen in eine von drei Kategorien eingeteilt: busted/zerstört, plausible/glaubwürdig und confirmed/bestätigt. Als zerstört werden Mythen eingestuft, bei denen die durchgeführten Experimente selbst unter Optimalbedingungen gescheitert sind. Hier handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um Geschichten.

Wer sind die wichtigen MythBusters?

Diese Show gehört zwar zu den Real-Life-Dokumentationen, hat aber einen höheren Unterhaltungswert als die meisten anderen Vertreter des Genres. Das liegt vor allem daran, dass die MythBusters mit viel Humor und Spaß experimentieren und dabei bevorzugt alles nutzen, was Krach macht. Dazu gehören zum Beispiel Explosionen, Schusswaffen und Crashs. Dabei muss man anerkennen, dass das Team hinter der Show sehr lange im Geschäft ist: Die beiden ursprünglichen MythBusters Jamie Hyneman und Adam Savage bringen es zusammen auf über dreißig Jahre Erfahrung im Bereich Special Effects. Ihre Kollegen Tory Belleci und Grant Imahara arbeiteten für George Lucas' Special-Effects-Schmiede Industrial Light and Magic (ILM) und realisierten dort, genau wie Adam Savage, Effekte für Star Wars. Imahara ist darüber hinaus ein Tüftler, der eigene Roboter baut und bei MythBusters auch gern mal Fernbedienungen konstruiert. Kari Byron kommt hingegen nicht aus dem diesem Bereich, sie ist Künstlerin und Co-Moderatorin der Show.

MythBusters – Die Wissensjäger – Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 23.01.2003, Discovery Channel

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 22.03.2006, Discovery Channel

Regisseur

  • verschiedene, u.A. Alice Dallow, Tabitha Lentle, Lauren Gray Williams, Rob Hammersley, Steve Christiansen, Andrew Farrell, Peter Rees, Brian Leckey und Eric Haven

Produktionsland

  • USA

Genre

Titellied

  • MythBusters Intro von Neil Sutherland

Originaltitel

  • MythBusters

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Staffel-Anzahl

  • 15 Staffeln (auf RTL+ verfügbar: 4 Staffeln)

Episoden-Anzahl

  • 276 Episoden (Auf RTL+ verfügbar: 102 Episoden)

Länge der Episoden

  • zwischen 41 und 49 Minuten

Ähnliche Showformate

Lust auf Explosionen mit Aha-Effekt? Dann sieh dir MythBusters – Die Wissensjäger jetzt auf RTL+ als Online-Stream an!