Jetzt testen
prinzessin-maertha-meine-geschichte

Zurück ins Leben

Prinzessin Märtha hatte für das Jahr 2020 eigentlich viele Reisen rund um den Globus geplant - doch weder sie noch ihre drei Töchter waren auf den plötzlichen Tod von Märthas Ex-Mann vorbereitet, der die ganze Familie in eine Krise stürzte.

Premium | Dokumentation | Staffel 1, Folge 1 | Mi. 22.09.2021, 20:15 Uhr
ab 6
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Ganze Staffel

Prinzessin Märtha: Meine Geschichte – Informationen zur Show

In der sechsteiligen Doku-Soap Prinzessin Märtha: Meine Geschichte kommt die norwegische Prinzessin zu Wort. Die Dokumentation handelt vom Leben und Schaffen der Kronprinzessin mitsamt Höhen und Tiefen, die ein Leben als Prinzessin mit sich bringen. Ein Kamerateam begleitet Märtha Louise bei zahlreichen Begegnungen. Dabei ist Märtha privater denn je zu sehen und gibt vieles von sich preis. Die Doku steht unter dem Fokus von Märthas Ansichten gegenüber der Erziehung von Kindern und ihrer Partnerwahl, die in Norwegen für hitzige Diskussionen sorgt.

Worum geht es in der Doku-Show?

Die Show Prinzessin Märtha: Meine Geschichte begleitet Kronprinzessin Märtha Louise. Die Prinzessin ist die älteste Tochter des norwegischen Prinzenpaares und zeigt in der Doku ihre emotionale Seite. Ein Leben als Prinzessin besteht aus zahlreichen Pflichten, Opfern und schönen Erlebnissen, die zum Großteil in der Serie rund um Märtha Louise behandelt werden und erstmals einen Rundumblick in das Leben einer skandinavischen Prinzessin erlauben. Die Doku-Soap beginnt im Jahr 2020. Inmitten der globalen Pandemie sollte die norwegische Prinzessin rund um den Erdball reisen. Allerdings werden die Pandemie und ein Schicksalsschlag in der Familie die Pläne vorzeitig beenden. Ari Behn, norwegischer Schriftsteller, Ex-Mann von Märtha und Vater der drei gemeinsamen Kinder, stirbt unerwartet. Der Schicksalsschlag soll die ganze Königsfamilie in eine tiefe Krise stürzen. Daneben behandelt die Serie von Regisseur und Produzent Geir Kreken den Wandel von Märtha Louise von einer Prinzessin zu einer wohlhabenden Unternehmerin und Rednerin. Die Serie zeigt zudem private Momente der Kronprinzessin und ihr Leben mit Partner Durek Verrett. Ihre orthodoxen und ungewöhnlichen Erziehungsmethoden, die in Norwegen jeder kennt, sind ebenfalls Bestandteil der Serie.

Wer steckt hinter der norwegischen Serie über Märtha?

Die Serie erzählt die Geschichte von Märtha Louise in sechs Episoden. Hinter der Doku-Soap steckt Filmemacher Geir Kreken, der in Norwegen kein unbeschriebenes Blatt ist. Neben der Arbeit als Regisseur fungierte er in Prinzessin Märtha: Meine Geschichte als ausführender Produzent. In Norwegen ist er vor allem als Regisseur, Produzent und Autor von Serien bekannt. Seine Anfänge hatte der Skandinavier allerdings bei Dokumentarfilmen, in denen schon damals das königliche Thema sowie speziell das Thema Norwegen aufkamen. Er sollte der Thematik in seinen Serien über Märtha und den Dokus Glemte Helter, Fjorden Cowboys und Blålys treu bleiben. Geir Kreken produzierte gemeinsam mit Eldar Nakken den Film. Beide Filmschaffende arbeiteten bereits bei Blålys zusammen.

Prinzessin Märtha: Meine Geschichte: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2021

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 22. September 2021 auf RTL Living

Genre

Produktionsland

  • Norwegen

Originaltitel

  • Märtha

Originalsprache (OV)

  • Norwegisch

Staffelanzahl

  • 1 Staffel

Folgen (Anzahl)

  • 6 Episoden

Episodenlänge

  • 45 Minuten

Ähnliche Showformate

Streame jetzt die komplette Staffel zu Prinzessin Märtha: Meine Geschichte auf RTL+ und erlebe private Momente der norwegischen Kronprinzessin!