Die Real-Life-Show von 2019 aus Deutschland dokumentiert einen Kurs für stotternde Menschen, um ihnen bei der Bewältigung ihres Sprachproblems zu helfen und ein neues Leben zu ermöglichen. Das Konzept der Show besteht darin, dass acht Stotterer ihre Sprachfehler in lediglich vier Trainingstagen unter Kontrolle bekommen, wobei sie rasante Fortschritte machen. Maika leitet das Kursteam, das aus einer internationalen Gruppe von Coaches besteht, die selbst Stotterer sind und im Rahmen der Show Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern das McGuire-Programm anbieten. Jeden Tag führen die Teilnehmer Übungen zur Kontrolle ihrer Sprachschwierigkeiten und Atemtechniken durch und begeben sich in Kontakt mit fremden Menschen, was sie bisher vermieden haben. So verbessern sie sich in großen Schritten und sollen am Ende des viertägigen Kurses in der Lage sein, eine freie Rede vor Publikum zu halten.
Welches Konzept verbirgt sich hinter Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern?
Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern basiert auf dem McGuire-Programm. Der internationale Kursansatz existiert seit 1994 und findet auf der ganzen Welt Anwendung. Der Ablauf des Trainings für Stotterer ist fest vorgeschrieben und ermöglicht den Teilnehmern enorme Fortschritte in kurzer Zeit. Zu diesem Zweck fordern die Coaches sie auf, sich Schritt für Schritt mit Situationen zu konfrontieren, die sie normalerweise vermeiden. Zu Beginn besuchen die Teilnehmer eine belebte Fußgängerzone, wobei ihre Aufgabe darin besteht, fremde Menschen anzusprechen und ihnen eine Frage zu stellen. Die Ansprüche steigen und schließlich sollen sie statt kurzen Gesprächen längere Unterhaltungen führen. Der Abschluss des Kurses ist dann, dass die Stotterer eine freie Rede vor Familienmitgliedern und Freunden halten.
Für welche Zielgruppe eignet sich Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern?
Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern ist das Richtige für all jene, die sich für Schwierigkeiten beim Sprechen und die Behebung dieser Probleme interessieren. Der Ablauf der Show basiert auf einem internationalen und renommierten Kurs. Ein intensives Training verfolgt das Ziel, die Stotterer in nur vier Tagen von ihrem Sprachproblem zu befreien und ihnen dadurch neue Perspektiven im Leben zu eröffnen. Denn viele Betroffene ziehen sich aufgrund von Mobbing und Ausgrenzung zurück und schöpfen ihre Potenziale nicht aus. So eignet sich die Show Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern für spannende Filmabende, fürs Mitfiebern und Mitfreuen, wenn die gewünschten Erfolge eingetreten sind.
Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 15.08.2019
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- RTLZWEI
Genre
Produktionsland
- Deutschland
Originaltitel
- Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Folgen
- 4 Folgen
Episodenlänge
- 45 Minuten
Andere Showformate
- Bachelor in Paradise – Der Talk
- Gordon Ramsay: Rezepte für jeden Tag
- Action – Die rasantesten Stunts aller Zeiten
Jetzt Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern auf RTL+ anschauen!