RTL Hessen ist eine regionale Nachrichtensendung für besagtes Bundesland. In diesem Format berichten Journalisten über aktuelle Vorkommnisse. Somit bietet es passende Informationen für alle Menschen, die dort leben oder sich dafür interessieren. Von Montag bis Freitag produzieren die Macher täglich eine Sendung zu den jeweiligen Ereignissen.
Aktuell führen die Moderatorinnen Luisa Vollmert, Tina Mattick und Juliana Müller abwechselnd durch die Sendung. Diese gibt es seit Herbst 2006, ihren jetzigen Namen erhielt sie 2012. Seitdem informiert RTL Hessen Zuschauer über aktuelle Ereignisse im Bundesland. Dabei widmet sich die Nachrichtensendung Themen wie Boulevard und Service. Da die Teams direkt in Frankfurt und Kassel sitzen, sind sie schnell vor Ort und liefern jederzeit frisches Material.
Welche Themen Schwerpunkte legt RTL Hessen?
Die Sendung RTL Hessen berichtet ausschließlich über wichtige und interessante Ereignisse innerhalb des eigenen Bundeslandes. Somit versorgt sie Zuschauer mit Informationen, die dort leben. Dank des Online-Streams ist sie zusätzlich allen Menschen zugänglich, die sich dafür interessieren. Neben großen Themen, die deutschlandweit bedeutend sind, erzählt sie lokale Geschichten. Hessen weist viele verschiedene Besonderheiten auf. So ist Frankfurt die Finanzhauptstadt Europas mit Sitz der Europäischen Zentralbank. Im Norden ist das Bundesland mit vielen Dörfern ländlich – mit Fachwerkhäusern und engen Gassen. All das bietet viel Stoff für interessante Beiträge. Jede neue Folge ist ab 19 Uhr online abrufbar. Sie fasst den Tag zusammen und gibt einen Überblick über alles, was wichtig ist. Die Folgen bleiben für einen längeren Zeitraum online. So haben Zuschauer jederzeit die Möglichkeit, den Stream auf RTL+ anzusehen. Zusätzlich startet die Sendung regelmäßig Umfragen auf den eigenen Social-Media-Seiten. Dadurch entsteht die Möglichkeit von Diskussionen und einer zuschauerorientierten Wahl der Beiträge.
Was sind die wichtigsten Rubriken bei RTL Hessen?
Ein Schwerpunkt von RTL Hessen liegt auf der Berichterstattung. In ihren Beiträgen arbeitet die Sendung aktuelle Ereignisse auf. Zunächst steht ein großes Thema im Vordergrund, das an diesem Tag besonders wichtig war. Anschließend erhält der Zuschauer einen kurzen Nachrichtenüberblick. Hierfür fassen Journalisten die Beiträge kurz zusammen und reihen sie ohne Unterbrechung aneinander. In der Sommerzeit sind außerdem die sogenannten Sommer-Interviews ein regelmäßiger Bestandteil. Darüber hinaus bietet das Programm Servicetipps, angepasst an die jeweilige Saison. Dazu gehören Rezepte und Verarbeitungshinweise für Gemüse und Obst. Eine weitere wichtige Rubrik beinhaltet spannende Lebensgeschichten hessischer Bürger. Diese sind meist in verschiedenen Bereichen tätig. Teilweise zeigen die Beiträge Menschen, die sich sozial engagieren, besondere Hobbys haben oder einem speziellen Beruf nachgehen. Dafür besuchen die Reporter unterschiedliche Orte in Hessen. Die Sendung bietet somit nicht nur nützliche Informationen, sondern stellt eine sympathische Art dar, das Bundesland kennenzulernen. Dementsprechend ist RTL Hessen das perfekte Magazin für alle, die gern mehr über ihre Heimat wissen wollen.
RTL Hessen: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 1990 im RTL Regionalprogramm
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 1990 im RTL Regionalprogramm
Moderation
- Luisa Vollmert
- Tina Mattick
- Juliana Müller
Genre
- News & Magazine
Produktionsland
- Deutschland
Originaltitel
- RTL Hessen
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- seit 1990 täglich Montag bis Freitag
Episodenlänge
- 25 Minuten
Ähnliche Showformate
- RTL Nord Hamburg und Schleswig-Holstein
- RTL Nord Niedersachsen und Bremen
- RTL West
- Explosiv – Das Magazin
- Punkt 12
- RTL Aktuell
Jetzt RTL Hessen auf RTL+ streamen und die aktuellsten Folgen jederzeit nachholen!