Jetzt testen

Sport-Shows im Überblick

Der Sport ist im Fernsehen seit Generationen ein wichtiger Bestandteil – auch in diversen Shows ist das Thema Sport natürlich immer wieder ein Zuschauermagnet. Sport-Shows, also Sendungen, bei denen die körperliche Aktivität im Mittelpunkt steht, findest Du in diversen Variationen.

Wie gestaltet sich das Angebot an Sportshows, das es auf RTL+ im Online-Stream gibt?

Eine Show, bei der die körperliche Action im Vordergrund steht, ist zum Beispiel Ninja Warrior Germany. In dieser Sendung müssen sich die Teilnehmer großen Herausforderungen stellen – die Rede ist von anspruchsvollen Hindernis-Parcours. Showdown – Die Wüstenchallenge ist ebenfalls eine Show, die sich dem Genre Sport zuordnen lässt. Thema dieser Entertainment-Sendung sind verschiedene olympische Disziplinen. Mit von der Partie ist unter anderem Panagiota Petridou. Zu den weiteren auf RTL+ verfügbaren Sportshows zählen beispielsweise:

Welche Kategorien gibt es bei den Sportshows?

Shows, die den Sport zum Thema haben, lassen sich kategorisieren. Eine Kategorie sind zum Beispiel die Live-Übertragungen von bestimmten Sport-Events. Eine weitere Kategorie sind die Shows mit informativem Charakter, die auch als Doku-Shows Bezeichnung finden können. Darüber hinaus gibt es Entertainment-Shows, bei denen der Aspekt körperliche Aktivität mit Deutlichkeit im Fokus steht.

Wie heißen die Subgenres im Bereich der Sportshows?

Ein Sportshow-Subgenre stellen Sendungen dar, bei denen der Wettbewerbsaspekt im Vordergrund steht. Ein Beispiel ist:

Shows, bei denen es um einen Ballsport geht, lassen sich ebenfalls einem eigenen Subgenre zuordnen. Die Rede ist von Sendungen wie:

Ein weiteres Subgenre der Sportshows sind Formate mit dem Schwerpunkt Motorsport. Ein Beispiel in dieser Hinsicht ist:

Was sind die typischen Sportshow-Merkmale und die Ausprägungen bei den Sportshow-Subgenres?

Inhaltlicher Schwerpunkt einer jeden Sportshow ist in aller Regel die körperliche Aktivität – oft steht dabei zusätzlich der Unterhaltungswert im Vordergrund. Das Feld an Subgenres wird unter anderem durch die verschiedenen Sportarten bestimmt. So gibt es Fußball-Shows, Handball- und Basketball-Shows, Rallye-Shows, Leichtathletik-Shows und vieles mehr.

Was hat die Welt der Sport-Shows im Laufe der Jahrzehnte geprägt?

Am Anfang waren es wahrscheinlich die Übertragungen von sportlichen Ereignissen wie zum Beispiel die Olympiade und bedeutende Fußballspiele, die wesentlich dazu beitrugen, dass der Sport in der Fernsehwelt zunehmend seine Bühne bekam. Schon in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts gab es Sportsendungen mit Show-Elementen. Viele frühe Formate stellten eine bunte Mischung aus aktuellen Informationen, Talks mit Sportlern und anderen Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spaßigen Entertainmenteinlagen dar. Im Lauf der Jahre kamen die Action-Shows hinzu. Gemeint sind damit Formate wie Die 100.000 Mark Show aus den Neunzigerjahren – eine sportliche Herausforderung, die im Rahmen dieser Sendung von den Kandidaten gemeistert werden musste, um zu gewinnen, war unter anderem ein Hindernisparcours.

Du möchtest gerne eine Sportshow auf RTL+ streamen?

Durchstöbere noch heute die Sammlung an Sport-Shows und streame die Sendungen online!