Bei der Sendung "Take Me Out", die auf dem australischen Original "Taken Out" basiert, handelt es sich um eine Dating-Show. Hier suchen 30 Single-Frauen nach dem richtigen Mann. In drei Runden pro Folge stellt sich je ein Kandidat vor. Mit einem Buzzer können die Damen verkünden, ob sie Interesse am jeweiligen Herren haben. Für viel Spaß sorgt besonders der Moderator Jan Köppen, der die Entscheidungen seiner Kandidatinnen witzig kommentiert und mit den Frauen plaudert.
Wie läuft eine Folge der Dating-Show Take Me Out ab?
Bei "Take Me Out" kannst du dabei zuschauen, wie ein Single-Mann versucht, unter 30 Single-Frauen ein passendes Date zu ergattern. Die Frauen entscheiden, ob sie für ein Date zur Verfügung stehen möchten oder lieber ausscheiden. Der Moderator und die Single-Männer werden in jeder Sendung mit einem gläsernen Fahrstuhl auf die Studiobühne herabgefahren. Alles beginnt dann mit einer Vorstellungsrunde, in der der männliche Kandidat lediglich seinen Namen und den Ort, aus dem er kommt, verrät. Nach diesem ersten Eindruck dürfen die Frauen entscheiden, ob sie mehr von ihm erfahren möchten. Mit dem Spruch "Ist er euer Mann, lasst die Lampe an. Drückt ihr aus, seid ihr raus" beginnt die Abstimmung.
Wer als Teilnehmerin auf den Buzzer drückt, nimmt sich selbst aus dem Spiel und das Licht am Pult erlischt. Es folgen zwei weitere Runden, in denen der Kandidat nach und nach mehr von sich preisgibt. Oft zeigt der Single außerdem ein besonderes Talent: Er singt beispielsweise, tanzt oder strippt sogar. Danach heißt es wieder "Ist er euer Mann...". Wenn am Schluss mehr als zwei Frauen übrigbleiben, dreht sich der Spieß um. Nun kann der Mann die Damen mit dem Buzzer rausdrücken, die er nicht kennenlernen möchte. Bei zwei von ihnen lässt er jedoch das Licht an. Anschließend stellt er eine Frage, die beantwortet werden muss. Erst danach trifft der Kandidat seine endgültige Wahl und führt die Dame seiner Wahl gleich im Anschluss zu einem Date aus.
Was passiert in den Sonderfolgen Take Me Out XXL, Girls Girls Girls und Boys Boys Boys?
Für alle, die von der beliebten Datingshow gar nicht genug bekommen können, gibt es "Take Me Out" auch in einer extralangen Variante mit dem Titel "Take Me Out XXL". Das Konzept der Show bleibt dabei gleich, allerdings gehen hier noch mehr Single-Frauen und Single-Männer auf die Suche nach dem oder der Richtigen. Die Spezialfolgen werden wie gewohnt von Jan Köppen moderiert. Eine kleine Veränderung gab es jedoch für drei Spezialfolgen im Jahr 2022: "Köppi" hatte sich kurz vor den Dreharbeiten mit Corona infiziert und musste zwangsweise aussetzen. Seine Vertretung hat ein bekanntes RTL-Gesicht übernommen: Comedian Chris Tall begleitete in dieser Staffel die Mädels und Jungs beim Flirten mit viel Witz durch die Sendung. Seitdem ist er hin und wieder in der Show zu sehen. Und bevor Jan Köppen die Sendung moderierte, war es Comedian Ralf Schmitz, der von 2013 bis 2021 als humorvoller Kopf der Sendung die einzelnen Runden kommentierte und die Kandidatinnen vorstellte.
Zusätzlich zur regulären Show und den XXL-Fassungen gab es bereits Spezialfolgen mit schwulen Männern ("Boys Boys Boys"). Und auch für lesbische Frauen gibt es unter dem Titel "Girls Girls Girls" Spezial-Folgen. Zudem kannst du im Stream unter anderem ein Dance Special und ein XMas Special von Take Me Out ansehen.
Was macht den Erfolg der Show Take Me Out aus?
"Take Me Out" verbindet die Partnersuche mit einem großen Spaßfaktor. Dazu tragen nicht zuletzt der Comedian Ralf Schmitz und sein Nachfolger Jan Köppen bei. Sie hinterfragen die Entscheidung der Kandidatinnen und kommentieren diese auf lustige Weise. Zudem sorgt die stets präsente, knallige Musik im Studio für Party-Feeling bei der Partnerwahl. Die Playlist zur Show findest du auf RTL+ Musik.
Natürlich haben auch die Damen den einen oder anderen lockeren Spruch auf Lager. Kuriose Situationen mit Singles, die mit ihrem Musikgeschmack anecken oder beide Damen am Ende wegdrücken wollen, sorgen ebenfalls für viel Unterhaltung. Außerdem ist es spannend zu erfahren, ob der jeweilige Kandidat überhaupt ein Date bekommt. Drücken nämlich alle Frauen auf den Buzzer, geht er lediglich mit einer Umarmung des Moderators nach Hause. Bei "Take Me Out" kannst du jeweils bei einem kurzen Rückblick auf die vorhergehende Folge sehen, wie es den frisch gekuppelten Pärchen bei der Fahrt zum ersten Date ergangen ist.
Take Me Out: Weitere Informationen
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 12.01.2013, RTL
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Titellied
- bis 2016 „Take Me Out“ von Franz Ferdinand, seit 2017 „Peanut Butter Jelly“ von Galantis
Originaltitel
- Take me Out
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Ähnliche Serien- und Showformate
Sind dir andere Kuppel-Shows auch zu langatmig? Dann schau dir jetzt "Take Me Out" auf RTL+ im Online-Stream an und erfahre, wie die Speeddating-Variante unter den Partnersuch-Sendungen funktioniert!