Jetzt testen

Die Tiershows auf RTL+ im Überblick

Nicht nur in Serien und Filmen, sondern auch in der Welt der Shows spielen Tiere vielerorts eine maßgebliche Rolle. Auf der Suche nach einer Tiershow für die Kleinen? Auch für Kinder bietet sich die eine oder andere Tiersendung auf RTL+ an.

Wie gestaltet sich das Angebot an Tier-Shows auf RTL+ im Rahmen des Online-Streamings?

Der Hundeprofi - Rütters Team ist eine Show, die auf RTL+ angeboten wird, bei der es um das Thema Hundeerziehung geht. Mit von der Partie ist der Hundetrainer Martin Rütter. Eine weitere Serie aus der Welt der Tiersendungen auf RTL+ heißt 3 Engel für Tiere. In dieser Sendung geht es um Tierbesitzer, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit ihren Tieren haben. Die drei Engel nehmen die Herausforderung an und versuchen die bestehenden Probleme zu lösen. Weitere Tiershows, die auf RTL+ im Rahmen des Online-Streamings angeboten werden, heißen zum Beispiel:

Wie lassen sich Tiershows kategorisieren?

Tiersendungen im Sinne von Shows lassen sich diversen Kategorien zuordnen. Eine Kategorie sind Shows, die aufgrund des informativen Charakters den Tierdokumentationen zugeordnet werden. Derartige Dokus im Showformat können dem TV-Zuschauer zum Beispiel aufzeigen, wie Tiere in ihrer natürlichen Umgebung leben. Die zweite Kategorie stellen Unterhaltungsshows mit Tieren dar. Dazu gehören unter anderem Shows, bei denen ein tierischer Wettbewerb abgehalten wird. Zudem gibt es Shows der Kategorie Unterhaltung, in denen Tiere eine Vorführung beziehungsweise Performance wie etwa im Zirkus zum Besten geben.

Was sind die Subgenres im Bereich der Tiershows?

Shows mit dem thematischen Schwerpunkt Wildtiere stellen ein eigenes Subgenre dar. Ein Beispiel in dieser Hinsicht ist:

Ein weiteres Subgenre sind außerdem Sendungen mit Haustieren. Die Rede ist von Shows wie:

Ein anderes Subgenre sind Shows, bei denen es um die medizinische Behandlung von Tieren geht. Gemeint sind damit Sendungen wie:

Was sind typische Merkmale bei Tiershows sowie bei den dazugehörigen Subgenres?

Bei einer klassischen Tier-Show stehen in aller Regel nicht menschliche Figuren, sondern das Tier mit all seinen Facetten im Fokus der Betrachtung. Bei den Subgenres gibt es Unterschiede hinsichtlich der Tierarten, die gezeigt werden. So gibt es beispielsweise Katzenshows, Hundeshows, Pferdeshows und mehr. Des Weiteren sind diverse Tiershows anzutreffen, die im Besonderen auf die Beziehungsebene zwischen Mensch und Tier eingehen – gemeint sind damit zum Beispiel Shows mit Hundetrainern.

Was sind die Meilensteine in der Geschichte der Tier-Shows?

Schon vor der Entwicklung der TV-Landschaft waren Tiere immer wieder ein gern gesehener Teil von Shows – so wie unter anderem von klassischen Zirkusvorstellungen, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert haben. Die ersten im Fernsehen übertragenen Zirkus-Shows sowie Tierfilmer und Filmemacher wie Heinz Sielmann, Hans Schweiger, Ernst Arendt und James Algar trugen wesentlich dazu bei, das Tiere heute auch in der TV-Welt eine bedeutende Rolle spielen.

Du möchtest gerne eine Tiershow auf RTL+ sehen?

Durchstöbere jetzt auf RTL+ die vielfältige Sammlung an Tier Shows und streame die Sendungen online!