Jetzt testen
top-gear-nitro

Best of British

Das dreiteilige Special "Top Gear: Best of British" zeigt die gelungensten aber auch schlechtesten Kreationen der englischen Automobilwelt.

News & Magazine | Staffel 90, Folge 2 | So. 19.03.2023, 17:25 Uhr
ab 12Mehr bei NITRO-TV.de
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start

"Top Gear" – Informationen zur Show

Zu den absoluten Kultshows rund ums Auto zählt seit 2002 „Top Gear“. Das britische Automagazin wurde bis 2015 von Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond präsentiert. Dabei wirft die beliebte Show einen Blick auf aktuelle Marktneuheiten mit ihren Spezifikationen und Eigenheiten. „Top Gear“ ist ein Relaunch des 1977 bis 2001 ausgestrahlten gleichnamigen Automagazins. Streamen lässt sich „Top Gear“ hier auf RTL+.

Wie ist die Sendung „Top Gear“ inhaltlich aufgebaut?

Über die Jahre haben sich in der Sendung „Top Gear“ variantenreiche Rubriken entwickelt, welche die ausgewählten Fahrzeuge aus verschiedenen Blickwinkeln behandeln. So gibt es die klassischen Car Reviews, in denen das jeweilige Auto auf Herz und Nieren geprüft wird. Daneben wird regelmäßig das beliebte Segment Power Laps ausgestrahlt, in dem Autos direkt auf der Strecke getestet werden. In Star in a … Car nehmen bekannte Persönlichkeiten in einem der Autos Platz. Es wurden Gäste wie Tom Cruise, Sebastian Vettel oder Michael Schumacher zu Top Gear eingeladen. In The Cool Wall unterhalten sich die Moderatoren über die Coolness von Automodellen.

Dabei werden bei Top Gear verschiedene besondere und ungewöhnliche Autos vorgestellt. Diese präsentieren die Moderatoren und Gäste nicht nur auf unterschiedlichen Rennstrecken, sondern auch in zahlreichen Ländern und Regionen. Das macht es für die Zuschauerinnen und Zuschauer besonders abwechslungsreich. Immer wieder werden in der Sendung ungewöhnliche Stunts und Rennen ausgetragen. So treten zum Beispiel unter dem Namen „Welcher Rettungsservice ist der Schnellste?“ auch mal verschiedene Einsatzfahrzeuge gegeneinander an.

Zusammen ergeben diese Elemente „Top Gear“, ein Highlight des Genres Automagazin, das auf RTL+ online zu streamen ist.

„Top Gear“ Specials und Spin-Offs

Die große Popularität von „Top Gear“ mündete in zahlreichen Spin-Offs und Ablegern. Dazu zählen die regionalen Schwesterformate „Top Gear USA“ (2008-2016), „Top Gear Australia“ (2008-2012), „Top Gear Russia“ (2009) und „Top Gear Korea“ (2011-heute). Die originalen Moderatoren Jeremy Clarkson und Richard Hammond beteiligten sich zudem am Road-Trip-Spezial „Top Gear: The Perfect Road Trip“ (2013), während James May in seinem Format „Cars of the People“ (2014-2016) einen Blick auf beliebte Alltagsmodelle wirft.

Immer wieder werden auch „Top Gear“ Specials aufgenommen. Die Moderatoren reisen dafür meist in ein bestimmtes Land oder eine Region und bewältigen extreme Fahrten oder Herausforderungen mit ihren Fahrzeugen. Drehorte von „Top Gear“ waren so zum Beispiel schon Botswana, Vietnam, Bolivien, Indien, oder Patagonien.

Wer sind die Moderatoren von „Top Gear“?

Für „Top Gear“ standen schon einige Moderatoren vor der Kamera. Am meisten haben wohl Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May die Sendung geprägt. Seit 2016 moderieren Clarkson, Hammond und May das Automagazin „The Grand Tour“ (2016-heute). Als neuer „Top Gear“ Moderator wurde 2015 Chris Evans vorgestellt. An seiner Seite stieg auch Matt LeBlanc bei „Top Gear“ ein. Der US-Amerikaner ist vor allem durch die Serie „Friends“ bekannt. Er blieb bis 2019 Moderator bei „Top Gear“. Inzwischen führen Chris Harris, Freddie Flintoff und Paddy McGuinness durch das Magazin.

Immer wieder ist auch der Testfahrer „The Stig“ zu sehen, der aber nur mit einem verspiegelten Helm und im Rennanzug auftritt. Wer in dem Kostüm steckt, wurde nie offiziell in der Sendung aufgeklärt. Auf RTL+ kannst du die Serie „Top Gear“ als Stream online sehen.

„Top Gear“ – Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 20.10.2002, BBC Two

Moderation

  • Jeremy Clarkson, Richard Hammond, James May, Matt LeBlanc, Jason Dawe, Chris Evans u.a.

Originaltitel

  • Top Gear

Originalsprache

  • Englisch

Produktionsjahre

  • 2002 bis heute

Auszeichnungen

  • Nominiert für sechs BAFTA-Awards zwischen 2004 und 2013

Ähnliche Shows

Bist du ein Fan von „Top Gear“? Online anschauen kannst du dir die internationale Show des Genres Automagazin auf RTL+.