Hund und Katze waren gestern! Von außen wirken die Häuser der bei Wildes Wohnzimmer vorgestellten Personen ganz normal. Doch kaum öffnet man die Tür, könnten womöglich ein Löwenbaby, ein Alligator oder sogar eine Königspython den Empfang übernehmen. Als wahre Helden der Tierwelt gelten die Menschen, die ihr eigenes Heim in eine Auffangstation für wilde Tiere verwandeln. Wie das funktioniert, gibt es jetzt online zu sehen.
Worum geht es bei Wildes Wohnzimmer?
Jeder kennt das Dschungelbuch aus dem Genre der Literatur. Doch so manch einer hat das Dschungelbuch förmlich im Wohnzimmer! Bei Wildes Wohnzimmer wird von Hobby-Tierpflegern erzählt, die – oftmals völlig ohne derartige Ausbildung – wilde, gefährdete Tiere in den eigenen vier Wänden aufnehmen. Wollen diese Eigenheimbesitzer beispielsweise ein kleines Tigerbaby sehen, müssen sie dieses nicht auf Fotos online anschauen, sondern lediglich die Tür zum nächsten Zimmer öffnen. Andere wiederum werden nachts durch das Kreischen der Papageien aufgeweckt. Manch einer schaut seinen abendlichen Online-Stream sogar in Gesellschaft eines waschechten Alligators. Wie kann das funktionieren? Sind die Hobbypfleger nicht in Gefahr und bauen sie nicht eine emotionale Bindung zu den Tieren auf, die eines Tages wieder in die Wildnis ausgesetzt werden müssen? All dies und mehr zählt zu den informativen, doch auch unterhaltsamen Themen, die im Stream von Wildes Wohnzimmer auf der Tagesordnung stehen.
Welche Tierarten werden bei Wildes Wohnzimmer gezeigt?
Bei Wildes Wohnzimmer stehen die Tiere mal ganz oben! Diese Show, angesiedelt im Genre der Doku-Soaps, berichtet über Leute, die ihre eigenen vier Wände in eine Auffangstation verwandeln. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um die Belustigung einer Vielzahl von pflegeleichten Katzen, sondern teilweise um die Beherbergung gefährlicher Raubtiere: vom Löwen im Wohnzimmer über Riesenpythons im Kunst-Biotop bis hin zum mit Bäumen ausgestatteten Nagerzimmer, in dem sich die Eichhörnchen heimisch fühlen. Im wilden Wohnzimmer gibt es nichts, das es nicht gibt. Zu lernen gibt es dabei ebenfalls sehr viel. Die Tiere werden aus biologischer Sicht detailreich vorgestellt. Ihr Organismus wird erläutert und ihr Leben in den Vordergrund gestellt. Wer vielleicht selbst gern mal als Tierpfleger arbeiten möchte, kann beim Streamen der Show ebenfalls viele nützliche Informationen über die Haltung wilder Tiere erlangen.
Wildes Wohnzimmer – Weitere Informationen
- Erstausstrahlung
- 28.05.2005
- Sender
- VOX
- Originaltitel
- Wildes Wohnzimmer
- Originalsprache
- Deutsch
- Titellied
- VOX Eigenproduktion
- Staffelanzahl
- 180 Episoden in 9 Staffeln
- Gewinner
- (Entfällt)
- Auszeichnungen
- Keine
- Ähnliche Shows
- Tierbabys - sĂĽĂź und wild!
Jetzt auf RTL+ online streamen!