Dokumentationen und Reportagen zu vielfältigen Themen
Ein Stück Geschichte oder gute Unterhaltung: Ziel von Dokumentarfilmen und Dokuserien ist es, wichtige Informationen zu sammeln und dem Zuschauer Wissen zu übermitteln. Eine Dokumentation beinhaltet oft Geschichten über außergewöhnliche Menschen oder erzählt filmisch über Tiere und Natur. Dabei wird sachlich und objektiv berichtet. Der Dokumentation geht eine gründliche Recherche voraus. Oft arbeitet das Team mit Originalauszügen, die Authentizität vermitteln. Über so gut wie jede Thematik und jeden Lebensbereich gibt es Dokumentationen. Egal ob Computer und Technik, Geschichte und Kultur, Verbrechen und aktuellen Themen – beim Genre Dokumentation ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Tierdokus aus der ganzen Welt
Besonders Tiere sind oft Mittelpunkt einer Doku oder Reportage. Dabei reicht die Bandbreite von Fischottern über Delfinkälber bis hin zu Hornkorallen. Da Tiere sich sehr schnell bewegen und nicht in ihrem tagtäglichen Verhalten beeinträchtigt werden sollen, werden beim Dreh spezielle Techniken und Schnitte verwendet. Ausflüge in die Tierwelt stellen immer eine Abenteuerreise dar, da der Reporter sich in unbekannte Gewässer oder Wälder wagen muss. Afrika stellt aufgrund der Vielzahl verschiedener Tiere und seiner Natur einen perfekten Ort für Dokumentationen dar, wie die Filmreihe Ein Paradies für Tiere – Afrikas wildes Herz verdeutlicht. In zwei Staffeln der Dokumentarserie Planet Ocean wird der Zuschauer in die Welt der Meeresbewohner entführt und bekommt beeindruckende Bilder aus der Tiefe der Ozeane zu sehen.
Unsere Kriminaldokus
Dass Dokumentarfilme und -serien aber nicht nur schöne Bilder zeigen, wird durch Kriminaldokumentationen deutlich. Es werden teilweise schon veraltete, aber auch neue Kriminalfälle wie das Verschwinden von Maddie Mccann Der Fall Maddie - Haben sie endlichn den Richtigen? dokumentiert. Die Doku-Serie Medical Detectives stellt tatsächlich vorgefallene Kriminalfälle vor und geht mit Euch auf Spurensuche. Neben Ermittlern, Forensikern und Gerichtsmedizinern kommen hier auch Hinterbliebende zu Wort.
Dokumentationen über Ernährung und Gesundheit
Auf RTL+ liefern Dir zusätzlich zahlreiche Dokumentationen Wissenswertes zum Thema Ernährung und Gesundheit. Ist der Verzicht auf Fleisch gesund? Welche Alternativen gibt es? Darüber gibt der Dokumentarfilm Weg vom Fleisch? Alternativen für eine nachhaltige Ernährung Aufschluss. Andere Dokumentationen in diesem Bereich, wie der für einen Oscar nominierte Film AIDS – Kampf ums Leben, dokumentieren die AIDS-Epidemie der 80er und 90er Jahre, bei der weltweit mehr als sechs Millionen Menschen an dem Virus gestorben sind. Für Computer- und Technikinteressierte Zuschauer wiederum gehören Der Aufstieg der Roboter und der preisgekrönte Dokumentarfilm Kim Dotcom – Gefangen im Netz zu sehenswerten Filmen des Genres Dokumentation.
Unterhaltsame Dokumentationen über Personen des öffentlichen Lebens
Einige Dokumentationen dienen der reinen Unterhaltung des Zuschauers. Hierzu zählen insbesondere Filme über Stars und Sternchen aus der ganzen Welt. Zu den bekanntesten deutschen VIP's gehört auch unser Jürgen Klopp, der als Trainer mit dem FC Liverpool endlich wieder den Titel holte. Wie hat sich Klopp vom Zweitliga-Kicker zur Trainer-Legende entwickelt? Zeitzeugen und Wegbegleiter erzählen in der Doku King-Klopp-Meistermacher, Motivator, Mensch aus dem Leben eines außergewöhnlichen Menschen, der sich selbst ziemlich normal findet. Über weitere weltbekannte Personen erfährst du in lehrreichen Dokumentationen wie Einstein und die Relativitätstheorie, Ich war Marthin Luther King und Ai Weiwei Never Sorry. Der Künstler und politische Aktivist Ai Weiwei gehört zu den prominentesten Kritikern der chinesischen Regierung: Seine systemkritischen Twitter-Botschaften und seine kostenlos ins Internet gestellten Kurzfilme prangern die herrschenden chinesischen Verhältnisse an, erreichen Hunderttausende und geben ihnen neuen Mut.
Die besten Dokus jetzt auf RTL+ ansehen
Bei RTL+ findest Du aber nicht nur TV Video-Highlights - in unserer Online-Videothek stehen auch spannende geschichtliche Dokumentarfilme und andere Serien und Shows auf Abruf bereit. Neben informativen Fakten zu Ländern und Kontinenten und die Wunder der Natur findest Du auch erstklassige BBC-Dokumentationen. und alles rund um die Corona -Krise . Die Doku-Reihe Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus berichtet von Anfang an bis hin zur Ausbreitung in den verschiedenen Ländern und den Herausforderungen denen vor denen wir alle gestellt worden sind. Alle Dokumentarfilme sind online oder aber mobil in der RTL+ App abrufbar. Unsere App gibt es für iPhone, iPad und Android Geräte. Alle Dokus werden als Video-On-Demand Stream angeboten.