Jetzt testen

Alles für einen gruseligen Serienabend

Exclusive
Exclusive

True Crime Highlights auf RTL+

Ganze Staffel

Weitere Genres auf RTL+

Noch mehr Horrorgeschichten aus dem echten Leben

Exclusive

Filme die unter die Haut gehen

Horrorfilme im Stream: Gruselstimmung auf RTL+

Das Horror-Genre gehört zu einem der beliebtesten Genres bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Besonders im Herbst, wenn die Blätter sich bunt färben und die Tage kürzer werden, rückt eines der beliebtesten Feste näher – Halloween. Mancher zieht gerne als Hexe oder Geist verkleidet um die Häuser. Andere bleiben zum Gespensterfest lieber zu Hause vor dem Fernseher. Passende Filme und Serien zum Gruseln findest du im Stream auf RTL+.

Den Gruselabend einläuten: Decke bis zu den Augen hochziehen und Horrorfilme streamen

Ziehst du mit Freundinnen und Freunden oder den Kindern gerne um die Häuser und sammelst Süßgeiten? Oder bleibst du lieber zu Hause? Auf dem Sofa eingekuschelt, die Decke bis zur Nase gezogen, gruselt es sich doch gleich viel besser – und für düstere Stimmung sorgt ein guter Horrorfilm oder eine Gruselserie. Das Horror-Genre spielt mit unseren Ängsten und rüttelt so manchen in einer Schrecksekunde vom Sofa auf. Dabei haben sich aus dem Genre Horror jede Menge Subgenres gebildet, die seit Jahrzehnten immer wieder bedient werden. Schon Alfred Hitchcock galt zu Lebzeiten als der Meister des Thriller. Er setzte vor allem auf das Subtile und legte Wert darauf, dass der Horror mehr in den Köpfen des Publikums entstand. Dabei verzichtete er völlig auf Gemetzel oder blutige Filmszenen. Dies wird zum Beispiel in seinem berühmten Film Psycho mit der Hauptdarstellerin Janet Leigh und der berühmten Duschszene deutlich.

Einer der bekanntesten Klassiker des Horror-Genres ist der Film Halloween – Die Nacht des Grauens aus dem Jahr 1978. Regisseur John Carpenter rief die Low-Budget-Produktion damals ins Leben. Damit machte er nicht nur die Schauspielerin Jamie Lee Curtis zum Star, sondern auch die Hauptfigur, den Serienmörder Michael Myers. Bis heute ist der Film nicht aus dem Ranking der beliebtesten Halloween-Filme wegzudenken und zog zahlreiche Fortsetzungen und Neuverfilmungen nach sich. Zuletzt verkörperte Jamie Lee Curtis die Rolle der Laurie Strode nach 40 Jahren noch einmal in Halloween Kills und Halloween Ends.

Horrorfilme der 90er: Das Film-Franchise lässt grüßen

Die Reihe der Halloween-Filme ist jedoch nicht das einzige sogenannte Film-Franchise. Viele weitere Horrorfilme wurden zum Kult, mehrfach fortgesetzt und als Remakes nachgedreht. Dazu gehören zum Beispiel Texas Chainsaw Massacre, Freitag der 13., die Filme rund um den Serienmörder Jason Voorhees oder Nightmare on Elmstreet mit Freddy Kruger. In den 1990er Jahren kamen weitere Filme aus dem Horror-Genre in die Kinos, feierten große Erfolge und erreichten Kultstatus unter Horror-Fans. Regisseur Wes Craven brachte 1996 zum Beispiel Scream – Schrei! auf die große Leinwand und es folgten kurze Zeit später zwei Fortsetzung mit dem Killer "Ghostface". Die Reihe ist bis heute auf fünf Teile angewachsen. Weitere bekannte Filme mit Gruselfaktor aus den 90ern waren unter anderem Ich weiß was du letzten Sommer getan hast, ES (nach dem Roman von Stephen King) oder Das Schweigen der Lämmer.

Empfehlungen für deinen Filmabend an Halloween:

Vampire, Zombies & Monster: Gruselvergnügen auf RTL+

Mystische Wesen wie Vampire üben seit jeher eine Faszination auf Menschen aus. Die schöne, unerreichbare und leidenschaftliche Kreatur zieht das Publikum immer wieder in ihren Bann. Eine der ersten Vampir-Figuren im Stummfilm war Nosferatu, verkörpert von Schauspieler Max Schreck. Ganz ohne gesprochene Dialoge, einzig mit gezielt eingesetzter Musik, Klangeffekten, Schminke und gekonntem Schauspiel machte er den Vampir zur schaurigen Erscheinung. Nach Nosferatu fanden noch viele weitere Vampir-Figuren in der Filmgeschichte ihren Platz. Dazu zählen Bram Stocker’s Dracula oder Interview mit einem Vampir von Autorin Anne Rice. Eine der bekanntesten Filmreihen unserer Zeit ist wahrscheinlich Twilight. Die erfolgreiche Buchvorlage lieferte Autorin Stephenie Meyer. Im Laufe der Jahre entstanden sogar Vampirserien wie True Blood und Vampire Diaries.

Auch Monster spielten in der Filmgeschichte schon ab den 1930er Jahren eine Rolle. Das wohl berühmteste ist Frankenstein. Die Autorin Mary Shelley hatte die Geschichte bereits 1818 anonym veröffentlicht. Das Buch ist bis heute ein bedeutendes Werk in der Literaturgeschichte und die Verfilmung von 1931 machte den Schauspieler Boris Karloff mit seiner Verkörperung des Frankenstein weltberühmt. Weitere untote und von Fans gefeierte Kreaturen sind Zombies. Nicht erst seit der Kultserie The Walking Dead sind sie die großen Stars auf dem in Filmen und Serien. Schon Zombie-Klassiker wie Die Nacht der lebenden Toten oder Army of Darkness zogen viele Horror-Fans in ihren Bann und der Hype ist bis heute ungebrochen.

Der reale Horror: True Crime für deinen Gruselabend

Echte Mordfälle und reale Verbrechen finden sich im True Crime-Genre wieder. In Dokumentationen und Reportagen stehen Täter, Opfer und andere Beteiligte im Fokus. Je nach Schwere des Falls entsteht eine düstere bis beängstigende Stimmung, passend für den Gruselabend. Die Faszination für True Crime und Kriminalgeschichten aus dem wahren Leben ist in den vergangen Jahren stark gewachsen und das Interesse an echten Kriminalfällen reißt nicht ab.

True-Crime-Empfehlungen auf RTL+:

Horror mit Humor: Horrorfilme und -serien können auch witzig sein

Nicht nur Halloween hat bei vielen Tradition. Auch die passenden Filme zum Gruselfest finden bei Film-Fans jährlich ihren festen Platz auf der Watchlist. Schon in den 1960er Jahren wurde mit Die Munsters eine Kultserie erschaffen, die das Thema Horror eher auf komödiantische Weise erzählt und mehr Spaß als Grusel für die gesamte Familie bringt. Später folgten Filme wie Hocus Pocus, Die Addams Family oder Hotel Transsylvanien. Für schrägen Humor und morbiden Flair zeichnet sich Regisseur Tim Burton verantwortlich. Er erschuf unter anderem den Lottergeist Beetlejuice, eine der Kultfiguren aus dem Genre der Horrorkomödien. Seiner Fantasie und Feder sind auch Filme wie Nightmare before Christmas, Edward mit den Scherenhänden, Frankenweenie oder Corpse Bride entsprungen.

Spannung und Nervenkitzel für deinen Gruselabend mit RTL+

Du suchst einen schaurigen Film oder eine spannende Serie für deinen Gruselabend? Dann streame jetzt einen Horrorfilm oder eine Gruselserie auf RTL+!