Jetzt testen

Chefkoch TV - Leckere Rezepte zum Nachkochen

Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start

Passende Inhalte auf RTL+ Musik

Kochen mit Jamie Oliver

Kochen mit Tim Mälzer

Neue Staffel

Kochen mit Steffen Henssler

Unsere Sendungen rund ums Backen

Vor TV-Start

Kochen mit den Britischen Star-Köchen

Kochen mit den Profis

Promis am Herd

Wenn Frauen den Kochlöffel schwenken

Kulinarisch um die Welt

Dokumentationen rund um das Thema Ernährung

ntv Dokus rund um das Thema Kochen

Die beliebtesten Kochsendungen auf RTL+ streamen

Gegessen wird immer – und so kochen die meisten Menschen wenigstens einmal in der Woche. Wer nach Inspiration oder Profi Rezepten zum Nachkochen für das nächste Abendessen mit den Liebsten sucht, findet mittlerweile eine Vielzahl an Kochsendungen. Du magst gerne eine spezielle Art Küche, liebst es vielfältig oder bist beim Essen erstmal nicht festgelegt? Kein Problem. Auf RTL+ kannst du dich inspirieren lassen und die beliebtesten Kochsendungen jetzt streamen.

Welche Kochsendungen gibt es im deutschen Fernsehen?

Kochsendungen sprießen seit Jahren wie Pilze aus dem Boden und zu etablierten Formaten gesellen sich immer wieder neue Sendungen rund um das Thema Kochen. Dabei geht es um Kochsendungen im Doku-Format, aber auch um Koch-Shows. Letztere finden meist live vor Publikum statt und sind als Koch-Wettbewerbe angelegt. Allein oder in Teams kochen ambitionierte Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Promis, häufig gegen einen Profi. So zum Beispiel bei der VOX-Erfolgsshow Grill den Henssler, die zum echten Publikumsmagneten geworden ist.

Eine der beliebtesten deutschen Kochsendungen bei VOX ist außerdem Kitchen Impossible mit TV-Koch Tim Mälzer. In der Sendung tritt er regelmäßig gegen Kolleginnen und Kollegen aus der Branche an. Die Kontrahenten geben sich gegenseitig Aufgaben und müssen Gerichte aus aller Welt so genau wie möglich nachkochen. Zu Gast waren unter anderem schon Spitzenkoch Tim Raue, Cornelia Poletto, Sternekoch Ali Güngörmüs, Max Strohe und Haya Molcho.

Aus der Sparte Dokumentation und Docutainment kommt die Kochsendung Rach der Restauranttester. Hier hilft TV-Koch Christian Rach selbstständigen Restaurantbesitzern, ihr Lokal umzugestalten und das Geschäft wieder ans Laufen zu bringen. Auch im Bereich Castingshows fand das Thema Kochen mit der Sendung Das Erfolgsrezept einen Platz. Weitere beliebte Kochsendungen bei RTL und VOX sind zudem auch Ready to Beef, Master of Sweets, Mälzer und Henssler liefern ab und Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein.

Der erste Fernsehkoch in Deutschland wurde 1953 Clemens Wilmenrod. Er galt unter anderem als Erfinder des berühmten Toast Hawaii und hatte keine klassische Kochausbildung. Viele Jahre später präsentierte Alfred Biolek seine Sendung Alfredissimo in der er regelmäßig mit prominenten Gästen im Fernsehen kochte. In seine Fußstapfen traten in den folgenden Jahren auch Köche wie Johann Lafer und Horst Lichter.

Eine der beliebtesten Kochserien bei VOX: Das perfekte Dinner

Das perfekte Dinner ist seit vielen Jahren erfolgreich unter den Kochsendungen im deutschen Fernsehen. Hier kochen jede Woche 4 oder 5 Hobbyköchinnen und -köche gegeneinander und müssen sich am Ende gegenseitig bewerten und entscheiden, wer das perfekte Dinner ausgerichtet hat. Der Gewinnerin oder dem Gewinner winkt am Ende der Woche ein Preisgeld. VOX hat die Sendung außerdem auch mehrmals adaptiert und die Formate Das perfekte Promi Dinner und Das perfekte Profidinner ausgestrahlt.

Wie heißen die bekanntesten Fernsehköche?

Ein der wahrscheinlich aktivsten und über Deutschland hinweg bekannten Fernsehköche ist Tim Mälzer. Bereits 2003 begann er bei VOX mit der Sendung Schmeckt nicht, gibt’s nicht seine Karriere als Fernsehkoch. Weitere bekannte Fernsehköche in Deutschland, die auch in verschiedenen TV-Sendungen kochten, sind unter anderem Nelson Müller, Sarah Wiener, Roland Trettl und Alexander Herrmann.

Auch in Deutschland zum Star wurde der britische TV-Koch Jamie Oliver. Er kochte nicht nur in eigenen Kochsendungen, sondern betrieb auch Restaurants und hat bis heute weltweit zahlreiche Kochbücher veröffentlicht. Oliver engagiert sich in England seit Jahren dafür, dass Schulkinder täglich eine gesunde Mahlzeit erhalten.

Kochsendungen auf RTL+ mit Jamie Oliver

Welche bekannten Kochfilme und Kochserien gibt es?

Kochen wird in fiktionalen Serien und Filmen häufig mit den Genres Komödie, Romantik und Drama verbunden. Hauptfiguren sind oft der Koch, eine Restaurantbesitzerin oder ein Restaurantkritiker. Liebe geht bekanntlich auch durch den Magen und so findet die Liebe zu gutem Essen genauso ihren Platz im Plot, wie zwischenmenschliche Zuneigung.

Schon in den 1970er Jahren entstanden Filme, die sich um das Thema Kochen drehten. Unvergessen ist beispielsweise Louis de Funès im Film Brust oder Keule in der satirischen Rolle eines Restaurantkritikers. Die Komödie nimmt vor allem die Riege der Feinschmecker aufs Korn.

Kochfilme sind auch in Deutschland beliebt und häufig prominent besetzt: Martina Gedeck spielt in Bella Martha die perfektionistische Küchenchefin eines französischen Restaurants. Nach dem Tod ihrer Schwester nimmt sie ihre Nichte bei sich auf und hat mit einigen Hürden zu kämpfen. Die Rolle der Martha übernahm im US-Remake Rezept zum Verlieben Hollywood-Schauspielerin Catherine Zeta-Jones.

Kultregisseur Fatih Akin widmete sich dem Thema Essen und Kochen mit seinem Film Soul Kitchen. Die meisten Kochfilme haben ein romantisches Setting und so wickelt Juliette Binoche im Film Chocolat – Ein kleiner Biss genügt als Vianne Rocher die Menschen eines französischen Dorfes mit ihren Pralinen um den Finger.

Ein Film über eine der bekanntesten amerikanischen Köchinnen heißt Julie & Julia. Der Film zeigt wie Julia Child ab den 1960er Jahren als eine der ersten Frauen zur TV-Köchin wurde und damit Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner begeisterte. Spätestens seit der Veröffentlichung ihres Kochbuchs „Mastering the Art of french Cooking“ wurde die passionierte Autodidaktin weltweit bekannt. Das Werk umfasst über 1000 Seiten und ist heute in 2 Bänden erhältlich.

Und auch in Animationsfilmen war das Thema Kochen Grundlage für die Geschichte. So zum Beispiel im Pixarfilm Ratatouille, in dem sich Ratte Remy fürs Kochen begeistert und mit einem Koch aus einem Sternrestaurant in Paris eine ungewöhnliche Freundschaft eingeht.

Eine der bekanntesten Koch-Serien aus dem Genre Dokumentation ist wahrscheinlich Chef’s Table. Hier werden Köchinnen und Köche und ihre Restaurants portraitiert. Eine aktuell sehr erfolgreiche Serie aus dem fiktionalen Bereich ist The Bear, in der der Sternekoch Carmen die Sandwichbar seines verstorbenen Bruders in Chicago wieder geschäftstüchtig machen soll.

Weitere beliebte Kochsendungen für alle Naschkatzen

Podcasts rund um die Themen Kochen und Essen auf RTL+ Musik streamen

Du bist immer für kulinarisches Vergnügen zu haben, testest gerne neue Rezepte oder brauchst Inspiration für dein perfektes Dinner? Dann streame jetzt beliebte Kochsendungen auf RTL+!