Komödien und Comedy – Heitere Stimmung, gute Laune und Humor auf RTL+
Comedy ist die Kunst, Menschen zu unterhalten und sie zum Lachen zu bringen. Die gute Laune, die dabei verbreitet wird, ist ansteckend. Deshalb sind Comedy-Filme, Comedy-Serien und Comedy-Shows sehr beliebt. Das Wort Comedy ist in Deutschland seit den 90er Jahren in Mode. Bis dahin sprach man eher über Komiker und Sketche. Online, im Kino und im TV erreicht Comedy ein Millionen-Publikum. Dabei fordert eine gute Komödie von Autoren ein großes Können. Dafür bringt das vielfältige Genre aber auch die vielleicht glücklichsten Erinnerungen bei den Fans hervor: Komödien-Filme und Komödien-Serien gehören allgemein zu den erfolgreichsten Film- und TV-Produktionen.
Moderne Comedy widmet sich den Geschehnissen unserer Zeit und erzählen Geschichten, die das Leben schreibt – sei es als Serie oder Film verpackt oder als Stand-Up Comedy mit einem Künstler auf einer Live-Bühne. Die handelnden Personen erleben Lustiges und Komisches in der Partnerschaft, mit ihren Kindern, unter Freunden und Kollegen oder während einer Prüfung. Es geht um Urlaub, Freizeit, Arbeit, Schule und Sport. Fordernde Partner, schlechtes Essen, quengelnde Kinder und nervige Eltern stehen oft im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Satire, Parodie oder klassische Comedy – das Genre kann unterschiedlichen Humor abdecken und somit ein breites Publikum ansprechen.
Was macht eine gute Komödie aus?
Komödien teilen sich in zahlreiche Subgenres auf. Das weitaus beliebteste Genre sind romantische Komödien, die Comedy mit Romantik verbinden, wie Sex and the City - Der Film. Häufiger geworden sind Dramedys wie Tilo Neumann und das Universum, bei denen man lachen und weinen muss. Sie sind oft ein ernstes Drama, das aus einem lustigen Blickwinkel erzählt wird. Besonders junge Zuschauer schätzen Action-Komödien. In manchen Filmen und Serien steht die Tollpatschigkeit einer Figur wie Mr. Bean im Vordergrund, andere Regisseure verbinden soziale Aspekte, menschliche Empathie und Charakterstärke mit Humor.
Das Genre Komödie hat viele Traditionen hervorgebracht, die damals wie heute verwendet werden. Dazu gehören die Gesetze der romantischen Komödie, die man in The Choice - Bis zum letzten Tag sehen kann: Es gibt fast immer einen Liebenden und einen, der geliebt wird, den sogenannten Love Interest. Die Story: Entweder stehen den Liebenden äußere Hindernisse im Weg oder sie stehen sich selbst im Weg, bis sie endlich zusammenkommen. Ein wunderbares Beispiel ist Besser geht’s nicht: Hier verbaut sich Jack Nicholson jede Chance bei der Kellnerin Carol (Helen Hunt), bis er lernt, seine Zwanghaftigkeit zu bekämpfen. Hier gilt auch die Genreregel, dass romantische Komödien fast immer Reifungsgeschichten sind.
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Hier sind besonders TV Sitcoms seit Jahren populär und gern gesehen. Sitcoms sind eine Sonderform der Serie und lassen noch die Bühnentradition der Commedia dell’arte erahnen. Sie wurden oft in einem Studio vor Publikum aufgezeichnet oder nachträglich mit Lachschleifen versehen. In ihnen steht die Situationskomik, die aus den Figuren kommt, im Vordergrund, wie man in Formaten wie Die Camper sehen kann. Daneben gibt es heute viele Sitcoms im Serienformat, zum Beispiel Nikola oder die auf eine Figur zugeschnittene Serie Alles Atze mit Atze Schröder. Die besten Komödien bieten immer viel Spaß - egal ob im TV, im Stream oder im Kino.
Comedy-Filme, Comedy-Serien und Comedy-Shows – Zuschauen und Mitlachen
Comedy ist nah mit dem Kabarett verwandt. Vorgetragene Witze, ironische Kommentare und originelle Punchlines prägen die Comedy-Show in der Stand-Up-Comedy, wie zum Beispiel Willkommen bei Mario Barth. Ein Stand-Up-Comedian ist ursprünglich ein Kabarettist, aber in Shows spielt die Politik eine weitaus geringere Rolle. Unterhaltung, oft im Format einer Late-Night-Show, ist wichtig. Auch dort kommt Satire oder Parodie immer gut an. In der Regel ist Comedy etwas unpolitischer als Kabarett, doch die Grenzen verlaufen fließend, wie der Comedy-Film Horst Schlämmer – Isch kandidiere beweist. Oft machen Comedians sich freiwillig zur Zielscheibe des Spotts, um andere zum Schmunzeln zu bringen.
Auch das Lustspiel am Theater und die komische Oper gehören zu den Vorläufern der Comedy. Fast immer dreht sich die Handlung der Lustspiele und lustigen Singspiele um Trottel oder Pechvögel, die durch ihr unbeholfenes Verhalten für Heiterkeit sorgen. Sogar die ersten Stummfilme unterhielten das Publikum mit Komik. Viele europäische Komiker, die entweder unter ihrem Künstlernamen oder ihrem Rollennamen bekannt waren, hatten einige Jahre später eine große Zeit. Dazu gehörten Heinz Erhardt, Louis de Funès, Otto und Mr. Bean. Fast jeder solidarisiert sich mit einem unbeholfenen Trottel, der letzten Endes sein Glück macht. In unserer Zeit heißen die Komiker Comedians. Beliebte amerikanische Comedy Serien und Comedy Filme wie King of Queens oder Die Nanny, aber auch Traumschiff Surprise: Periode 1 aus Deutschland beweisen, dass der Übergang zwischen Schauspieler und Comedian oft nahtlos ist.
Die besten Komödien und alle Arten von Comedy, egal ob direkt aus Hollywood oder Deutschland – jetzt im Stream auf RTL+.