Jetzt testen



Unsere Highlights

Endecke das neue RTL+ Musik

Neue Playlists, Songs und Alben

Unsere Schlagerformate

Exclusive
Vor TV-Start

Spannende Musik-Dokus

Exclusive

Noch mehr Musik

Musik-Shows und Highlights

Entdecke weitere Genre

Musik: Filme, Serien und Shows: nicht nur Soundtrack, sondern ein beliebtes Genre

Musik und Film hängen seit Beginn der Kinogeschichte eng miteinander zusammen. Rhythmus und Stimmungswechsel durch Regie und Schnitt rücken den Film gestalterisch manchmal in die Nähe einer Komposition. Filmmusicals verbinden das Musikgenre mit Film und begründen Musik als eigenes Filmgenre. Viele Serien und Shows werden von Musik getragen, so wie die Tanzshow Let's Dance.

Welche Formen von Musikfilmen gibt es und wie funktioniert das Genre?

Musik-Filme haben verschiedene Traditionen, die immer wieder aufgegriffen werden. Zu den großen Publikumshits gehören Tanzfilme wie Flashdance oder Dirty Dancing und sein Sequel Dirty Dancing 2 – Heiße Nächte auf Kuba. Filme wie Saturday Night Fever verkörpern das Lebensgefühl einer Generation. Musical-Filme sind häufig Adaptionen von Bühnenstücken. Nicht selten verarbeiten sie gesellschaftliche Umbrüche, wie den Hippieprotest gegen den Vietnamkrieg in Hair oder die legendäre Rocky Horror Picture Show. Sie leben von gesungenen Hits im Film, zum Beispiel in Mamma Mia!. Die Handlung ist auf Musikeinlagen abgestimmt und zwar so, dass sich die gesungenen Passagen organisch aus der Geschichte ergeben. Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich zunehmend Biopics wie Bohemian Rhapsody, Greenbook, Walk the Line oder Dokus über Musikstars wie Joan Jett – I Love Rock 'n' Roll oder Janis – Rockstar und Ikone. Ein Subgenre ist der Bandfilm, der manchmal eine Komödie oder ein Drama darstellt. Der britische Film Still Crazy verbindet beides. Zu Musik-Bands gibt es ebenso viele Dokumentationen wie zum Beispiel Oasis: Supersonic. Ähnlich, aber nicht das gleiche, sind Filme über Wettbewerbe und Teams, wie der britische Klassiker Brassed Off oder der romantische Publikumshit Pitch Perfect. Musikfilme sind häufig mit dem Genre Romantik verbunden, sehr selten dagegen sind es Thriller.

Welche bekannten Musikfilme gibt es?

In den letzten Jahren überzeugten Musikdramen wie A Star Is Born mit Lady Gaga oder das Musical La La Land. Immer wieder werden Filmstars in Filmen zu Sängern oder umgekehrt. Ein legendärer Musikfilm ist Pink Floyd – The Wall, der zugleich den Zenit der britischen Band markierte. Bei vielen Musik-Filmen bleibt der Soundtrack in Erinnerung wie in Blues Brothers, The Commitments oder High Fidelity. Eine besondere Stellung nehmen Tim Burtons Filme ein, die das Fantasygenre mit Musik verbinden, wie Nightmare Before Christmas. In Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street gibt es sogar die seltene Verbindung von Kriminalfilm und Musik. Auch Roadmovies verbinden sich manchmal mit Musik, so wie Almost Famous – Fast berühmt.

Welche Musikserien gibt es?

Manche Musik-Serien spielen in der Welt des Musikgeschäfts oder des Showbusiness wie Vinyl oder Atlanta. Zu den bekannten Serien gehört Nashville, die sich um das Leben der Stars in der Countrymusik-Metropole Nashville dreht. Manchmal gibt es Musicals in Serienform wie die Serie Soundtrack. Auch eine Folge der beliebten Serie Ally McBeal ist als Musical gestaltet.

Was sind bekannte Musikshows?

Für Shows ist Musik das Lebenselixier. Oft steht der Gig, der Auftritt von Stars oder Kandidaten, im Mittelpunkt. Neben dem Klassiker Deutschand sucht den Superstar gehören Schlagersendungen wie Ich find Schlager toll oder die Konzertshow Sing meinen Song – Das Tauschkonzert zu den Publikumslieblingen.

Weitere beliebte Musik-Shows

Entdecke schöne und unterhaltsame Musikfilme, -serien und -shows im Online-Stream auf RTL+!

RTL+ Musik: Jetzt auch über 90 Millionen Songs im Stream

Jetzt bietet RTL+ Musikfans noch viel mehr – denn RTL+ Musik ist da! Ab sofort kannst du über 90 Millionen Songs, diverse Playlists und kostenloses Internetradio auf RTL+ Musik streamen. RTL+ Musik hat alle Neuheiten, die beliebtesten Klassiker und aktuelle Musik aus den Charts für dich – powered by Deezer.