Mystery im Stream: Geheimnisvolle Serien und Filme
Mystery ist ein bei Filmemachern und Publikum beliebtes Genre. Anders als beim Krimi ist die Bezeichnung Mystery aber weniger eindeutig. So unterscheidet sich das Verständnis von Mystery im englischsprachigen Raum mitunter von dem, was die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland erwarten. Die Mystery Novel ist in Amerika ein Krimi. Bei uns setzt man Mystery so gut wie immer mit dem Übernatürlichen in Beziehung. Bekannt wurde Mystery als Begriff vor allem durch Chris Carters Erfolgsserie Akte X mit Gillian Anderson und David Duchovny.
Ewiger Zweifel: die Geschichte des Genres Mystery in Filmen
Was ist das typische Merkmal von Mystery? Das Genre stellt immer die Wirklichkeit infrage. Was ist tatsächlich geschehen, oder passiert das, was der Held erlebt, in seiner Einbildung oder in der Wirklichkeit? Das ist die typische Grundsituation im Genre Mystery. Im Mystery-Film geht es oft um die Lösung eines Falls. Die Auflösung ist aber weit komplizierter als die Ermittlung eines Täters im Krimi. Mystery ist sowohl im Film als auch in der Serie immer mit einem anderen Genre verbunden. Sehr häufig ist ein Mystery-Film ebenfalls ein Thriller, manchmal ein Krimi, aber häufig auch ein Horrorfilm. Dies zeigt sich zum Bespiel in Filmen wie Memento oder Shutter Island. Auch paranormale Ereignisse finden in Myster-Filmen immer wieder einen Platz. So werden in Paranormal Activity die Protagonisten von einer übernatürlichen Erscheinung in ihrem Haus überrascht. In The Conjuring zieht wieder eine Familie in einen scheinbar verfluchtes Haus.
Mystery: die Klassiker
Filme, die dieses besondere Genre als Klassiker geprägt haben, sind oft als Horrorfilme in Erinnerung. In ihnen steht aber das Ungewöhnliche, das Unerklärbare und das Unheimliche im Vordergrund, weniger das Brutale. Alfred Hitchcocks Die Vögel oder Vertigo hatten ein Rätsel im Zentrum. Besonders kann aber Jacques Tourneurs Film Der Fluch des Dämonen als stilbildend für das Genre angesehen werden: Wird der Held tatsächlich von einem Dämon verfolgt? Der Zweifel der Helden dominiert auch den berühmten Film Wenn die Gondeln Trauer tragen von Nicolas Roeg. Meistens schwebt über den Akteuren eine unsichtbare Bedrohung – oder das Ende bleibt gar offen wie in Picknick am Valentinstag von Peter Weir. Traum oder Wirklichkeit? Was war nur Einbildung und was ist wirklich geschehen?
Unsere Empfehlungen aus dem Mystery-Genre:
Mystery & Paranormales als beliebtes Seriengenre
Noch lange vor Akte X prägte die berühmte Twilight Zone ein Genre, das sich zwischen Science-Fiction, Thriller, Krimi und Drama bewegt. Besonders in Serien findet man häufig die Idee einer Parallelwelt, in der das Unglaubliche passieren kann. Das ermöglicht ungewöhnliche Dramen, in denen Menschen spurlos verschwinden oder sich in einer anderen Zeit wiederfinden. Später tendiert das Genre stärker zu Ermittlungen von Fällen mit unerklärbaren Umständen wie Poltergeist – Die unheimliche Macht. Wissenschaftliche Rätsel sind ein weiteres wichtiges Motiv. In Deutschland begründete Rainer Erlers Reihe Das Blaue Palais das Genre Mystery im Fernsehen. Es folgten später die Serien Geisterjäger John Sinclair und Operation Phoenix.
Viele Mystery-Serien orientierten sich an der berühmten Serie Twin Peaks von David Lynch oder auch Millenium mit Lance Henriksen. Später enstanden andere Erfolgsserien wie Medium mit Patricia Arquette, Sense8 oder Dark, die sich teils mit paranormalen Ereignissen, aber auch mit mystischen Parallelwelten und düsteren Kreaturen beschäftigen. Seit Beginn des Zeitalters der Streaming-Plattformen erlebt das Genre mit Serien wie Stranger Things einen großen Boom.
Moderne Mystery-Serien und -filme
Serien bieten unendliche erzählerische Möglichkeiten. So verbindet sich Mystery in Heartless mit dem Vampir-Genre, in Once Upon A Time trifft Moderne auf das Fantasy-Genre. Auch Historie und Mystery schließen sich nicht aus, wie Outlander zeigt. Klassische Mystery-Serien von heute sind Project Blue Book oder Utopia. In dokumentarischer Form nehmen sich Sendungen wie X-Factor – Das Unfassbare des Mysteriösen an. Auch die Filmemacher greifen Mystery als Genre weiter gerne auf, wie zum Beispiel die Reliquienjagd The Quest – Jagd nach dem Speer des Schicksals.
Mystery auf RTL+ streamen!
Mystery-Serien, aber auch viele Film- und Serienklassiker, gibt es auf RTL+, darunter auch weniger bekannte Filme und Serien aus Deutschland. Deshalb jetzt gleich nach spannenden Serien und Filmen im Mystery-Genre auf RTL+ stöbern.